Landesbischof Ralf Meister kondoliert der Evangelischen Kirche Lutherischen Bekenntnisses in Brasilien (Igreja Evangélica de Confissão Luterana no Brasil, IECLB) anlässlich der Zerstörung ihrer Innenstadtkirche in São Paulo. Meister besucht zurzeit zusammen mit einer Delegation des Evangelisch-lutherischen Missionswerks in Niedersachsen (ELM) die Partnerkirche IECLB:
"Mit Erschrecken und großer Trauer hat uns die Nachricht von der vollständigen Zerstörung eines Hochhauses in unmittelbarer Nähe der Martin-Luther-Kirche (Igreja Martin Luther) in der Innenstadt von São Paulo erreicht. Wir haben erfahren, dass die Arbeit dieser Kirchengemeinde mit wohnungslosen Menschen, die in dem ausgebrannten und zusammengestürzten Hochhaus lebten, vor großen Aufgaben stand. Wir trauern mit ihnen um die Menschen, die ihr Leben verloren haben und um die Menschen, denen ihre letzte Habe genommen worden ist.
Die Kirche und das Gemeindehaus, die unmittelbar neben dem zusammengestürzten Hochhaus standen, sind fast vollständig zerstört. Die Fernsehbilder haben uns erschüttert. Ich werde mit einer Delegation der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers und des Evangelisch-lutherischen Missionswerks in Niedersachsen am Freitag in São Paulo die betroffene Gemeinde und die Arbeit besuchen. Wir stehen im Gebet an ihrer Seite und werden sie mit einer Soforthilfe der Landeskirche Hannovers in Höhe von 10.000 Euro unterstützen."
"Mit Erschrecken und großer Trauer hat uns die Nachricht von der vollständigen Zerstörung eines Hochhauses in unmittelbarer Nähe der Martin-Luther-Kirche (Igreja Martin Luther) in der Innenstadt von São Paulo erreicht. Wir haben erfahren, dass die Arbeit dieser Kirchengemeinde mit wohnungslosen Menschen, die in dem ausgebrannten und zusammengestürzten Hochhaus lebten, vor großen Aufgaben stand. Wir trauern mit ihnen um die Menschen, die ihr Leben verloren haben und um die Menschen, denen ihre letzte Habe genommen worden ist.
Die Kirche und das Gemeindehaus, die unmittelbar neben dem zusammengestürzten Hochhaus standen, sind fast vollständig zerstört. Die Fernsehbilder haben uns erschüttert. Ich werde mit einer Delegation der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers und des Evangelisch-lutherischen Missionswerks in Niedersachsen am Freitag in São Paulo die betroffene Gemeinde und die Arbeit besuchen. Wir stehen im Gebet an ihrer Seite und werden sie mit einer Soforthilfe der Landeskirche Hannovers in Höhe von 10.000 Euro unterstützen."
Quelle: ELM