Mehr als 1200 Seiten hat die am 3. Oktober 2014 fertiggestellte Niedersachsen-Bibel die Landesbischof Ralf Meister auf der Kirchenmeile Ministerpräsident Stephan Weil überreichte. Zur Zeit der Übergabe wurde im Scriptorium nebenan noch kräftig geschrieben.
Weil zeigte sich sichtlich erfreut über die Vielfalt der geschriebenen Sprachen. Ihm sei die religiöse Vielfalt in Niedersachsen sehr wichtig - und dass alle miteinander im Gsperäch blieben. So sei Niedersachsen, beschrieb der stolze Ministerpäsident, dass die Vorbereitungsgruppe für den ökumenischen Gottesdienst schon eingeplant hätte, als ihm die Idee gekommen sei: Friedensgrüße der nicht-christlichen Religionsgemeinschaften am Ende des Gottesdienst.
Mehr zum Tag der deutschen Einheit
Weil zeigte sich sichtlich erfreut über die Vielfalt der geschriebenen Sprachen. Ihm sei die religiöse Vielfalt in Niedersachsen sehr wichtig - und dass alle miteinander im Gsperäch blieben. So sei Niedersachsen, beschrieb der stolze Ministerpäsident, dass die Vorbereitungsgruppe für den ökumenischen Gottesdienst schon eingeplant hätte, als ihm die Idee gekommen sei: Friedensgrüße der nicht-christlichen Religionsgemeinschaften am Ende des Gottesdienst.
Mehr zum Tag der deutschen Einheit