© Jens Schulze

Pesachgrüße

Sat, 04 Apr 2015 13:50:24 +0000 von . Bischofskanzlei

Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) und Landesbischof Ralf Meister haben den jüdischen Gemeinden in Niedersachsen ihre Glück- und Segenswünsche zum Pessach-Fest überbracht. Das Fest, das an den biblisch überlieferten Auszug der Israeliten aus der ägyptischen Knechtschaft erinnert, sei ein wesentliches Datum für die jüdische Geschichte, sagte Meister.

Gleichzeitig erinnere es die Christen an ihre Verantwortung gegenüber "unseren älteren Geschwistern im Glauben", betonte der evangelische Theologe. "In Zeiten wachsenden Antisemitismus und offener Judenfeindschaft müssen wir als Christen offen und mutig gegen jede Form der Judenfeindschaft angehen." Meister hob außerdem hervor, dass die Exodus-Tradition weltweit zu einem Schlüsseltext für Befreiungsbewegungen geworden sei, unter anderem in Lateinamerika und gegen die Apartheid in Südafrika.

Auch Ministerpräsident Weil wünschte den jüdischen Gemeinden "ein koscheres und friedliches Pessachfest" und den Christinnen und Christen ein frohes und gesegnetes Ostern. (epd)
Bestätigen

Bist du sicher?