© Kirchentag.de

Gedenkfeier für Klosterkammerpräsident Hans-Christian Biallas

Wed, 29 Jun 2022 10:33:14 +0000 von . Bischofskanzlei

Am 23. Juni 2022 richtete die Klosterkammer Hannover eine Gedenkstunde für ihren im Februar verstorbenen Präsidenten Hans-Christian Biallas in der Marktkirche Hannover aus. Geladen waren Persönlichkeiten aus Kirche, Politik, Wirtschaft und Kultur, alle Beschäftigten der Klosterkammer sowie die interessierte Öffentlichkeit. Mehr als 150 Menschen folgten der Einladung, darunter Martin Biallas, der Bruder des Verstorbenen, zahlreiche Äbtissinnen aus dem Verwaltungsbereich der Klosterkammer, Prof. Martha Jansen und Sigrid Maier-Knapp-Herbst, ehemalige Klosterkammer-Präsidentinnen, sowie Prof. Dr. Axel Freiherr von Campenhausen, ehemaliger Klosterkammer-Präsident.

Landesbischof Ralf Meister würdigte Biallas in seiner Ansprache als einen aufmerksamen, kämpferischen, manchmal auch unbequemen, weil unnachgiebigen Gesprächspartner, den die Achtung vor seinem Gegenüber durch manche Debatten trug. „Alles, was Ihr tut mit Worten oder mit Werken, das tut im Namen des Herrn Jesus“. Dieser Vers aus dem Kolosserbrief sei nicht nur der Ordinationsvers von Hans-Christian Biallas gewesen, sondern darunter fielen auch seine pastorale und die politische Existenz zusammen, betonte Meister. Für Biallas sei es ein Teil seines Auftrags gewesen.

Auch Björn Thümler, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur sowie Mechthild Ross-Luttmann, Vorsitzende des Kuratoriums der Klosterkammer würdigten den verstorbenen Klosterkammerpräsidenten.

Für den musikalischen Rahmen sorgte der Männerchor des Knabenchores Hannover unter Leitung von Michael Jäckel und der Organist der Marktkirche, Ulfert Smit.
Quelle: Foto Harald Koch
Bestätigen

Bist du sicher?