© Jens Schulze

"Blühen wie eine Rose…" - Ökumenischer Gottesdienst zum Tag der Niedersachsen

Sun, 28 Jun 2015 15:46:45 +0000 von . Bischofskanzlei

Landesbischof Ralf Meister hat sich als Gartenliebhaber geoutet, der auch den mühsamen Pflegearbeiten in den Beeten noch etwas abgewinnen kann. "Ja selbst das Unkrautjäten scheint mir dabei noch eine sinnvolle Beschäftigung", sagte Meister am Sonntag in einem ökumenischen Gottesdienst zum "Tag der Niedersachsen" in Hildesheim. Das habe etwas Religiöses: "Man hockt auf den Knien und robbt sich Meter um Meter im Beet voran. Und wenn man fertig ist, fängt man wieder von vorne an. Das ist in der Religion nicht anders."

Wer mit Gott und Jesus Christus anfange, werde auch niemals fertig, sagte der Bischof der größten Landeskirche Deutschlands. "Jeden Morgen die ähnlichen Worte im Gebet, jeden Abend der Dank für den Tag und die Bitte um den Segen für die Nacht, so fügt es sich Tag um Tag, Jahr um Jahr. Immer wieder von neuem, im Rhythmus der Wochen und der Kirchenjahres-Feiern." Im Werden und Vergehen des Gartens, mit Treiben und Erblühen, Frucht tragen und Absterben, "fügt sich mein kleines eigenes Leben in seine Endlichkeit ein".
Von der Anschauung der Naturbilder und vom Lob der wunderschön anzusehenden Blüten der Rose kämen wir so zu einer inneren Glaubens-Haltung: Gott wachse und blühe in uns. „Erwähle mich zum Paradeis und lass mich bis zur letzten Reis an Leib und Seele grünen.“ (epd/red)
Die Ansprache zum Nachlesen
Quelle: S. Mustert
Bestätigen

Bist du sicher?