Was hat die Johannespassion von Johann Sebastian Bach heutigen Menschen zu sagen? Dazu hat der Juventis Jugendchor Celle Prominente befragt, unter ihnen auch die Bischöfe Ralf Meister und Dr. Heiner Wilmer.
Im Interview bekennt Landesbischof Meister: "Ich scheitere jeden Tag. Immer wieder gibt es Vorstellungen, Ideale, denen ich nicht entspreche. Früher hat mich das sehr geärgert, auch wütend gemacht. Inzwischen gehe ich damit gelassener um." Außerdem spricht er darüber, wie die Johannespassion in der Vergangenheit für antisemitische Ausfälle missbraucht wurde.
Hier ist das Interview zum Nachlesen.
Da die öffentliche Aufführung nicht stattfinden konnte, hat der Juventis Jugendchor ein Stück der Johannes-Passion als Web-Konzert aufgeführt: jede/r hat für sich zu Hause die eigene Stimme aufgenommen – auch einige Orchestermitglieder haben mitgemacht.
Im Interview bekennt Landesbischof Meister: "Ich scheitere jeden Tag. Immer wieder gibt es Vorstellungen, Ideale, denen ich nicht entspreche. Früher hat mich das sehr geärgert, auch wütend gemacht. Inzwischen gehe ich damit gelassener um." Außerdem spricht er darüber, wie die Johannespassion in der Vergangenheit für antisemitische Ausfälle missbraucht wurde.
Hier ist das Interview zum Nachlesen.
Da die öffentliche Aufführung nicht stattfinden konnte, hat der Juventis Jugendchor ein Stück der Johannes-Passion als Web-Konzert aufgeführt: jede/r hat für sich zu Hause die eigene Stimme aufgenommen – auch einige Orchestermitglieder haben mitgemacht.
