© Kirchentag.de

Bericht zur VI. Tagung der 26. Landessynode

Thu, 19 May 2022 09:45:05 +0000 von . Bischofskanzlei

Bei hochsommerlichen Temperaturen widmet sich Landesbischof Meister in seinem Bischofsbericht vor der Synode im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine der Frage, woher das Böse kommt und welche Auswirkungen es auf das konkrete Leben hat. Was bedeutet der Krieg für Kitas und Schulen in Niedersachsen? Das Böse und die Klimakatastrophe - welchen Zusammenhang gibt es?
Meister betonte vor dem Kirchenparlament, dass Waffengewalt nur als „Ultima Ratio“ eingesetzt werden dürfe, wenn es gelte, noch größere Gewalt zu verhindern. „Es geht bei diesem letzten Mittel niemals um die Fortsetzung von Krieg, sondern um Nothilfe und Notwehr“, betonte der Bischof. Erstes Ziel der Kirche müsse bleiben, für einen Frieden „im Sinne des umfassenden biblischen Schalom“ einzutreten. Zu einem solchen Friedensbegriff gehöre neben Freiheit, Selbstbestimmung und sozialer Gerechtigkeit auch eine globale Perspektive, die Zukunftsaufgaben wie den Klimawandel als weltumfassend und gemeinsam begreife.


Den Bischofsbericht im Wortlaut finden Sie hier
Quelle: Jens Schulze
Bestätigen

Bist du sicher?