
© Jens Schulze
Landesbischof Ralf Meister hat angesichts der Coronakrise zur Zuversicht in schwierigen Zeiten aufgerufen. In Krisenzeiten wie dieser gelte auch heute das biblische Wort "Fürchtet Euch nicht!", sagte er in einem Gottesdienst zum Reformationstag (31. Oktober) in der Marktkirche in Hannover.
"In diesen Pandemie-Monaten ist das Bedürfnis nach Trost noch größer als sonst", sagte Meister. "Wir suchen nach Zuspruch und wollen hoffen, dass es bald ein Ende hat: mit der Sorge um unsere Lieben, der Angst vor Ansteckung, den vielen Einschränkungen, die uns müde und mürbe machen." Doch Christen müssten keine Angst in Krisen haben, betonte der Bischof. Sie könnten aus dem Glauben an Gott heraus neue Hoffnung schöpfen. Daraus erwachse "eine Ermutigung, in dieser Welt mit all ihren Anfechtungen fröhlich und hoffnungsvoll leben zu können". Die christliche Botschaft rufe zu Furchtlosigkeit und konkretem Handeln auf.
"Wenn wir unsere Hoffnungen allein aus dieser Welt ableiten müssen, kommen wir nicht weit", sagte Meister. "Ohne Gott bleibt es eine Hoffnung mit sehr beschränkter Haftung. Denn was ist, wenn dieses Leben meine letzte Möglichkeit ist?" Wegen der Corona-Pandemie fand der Gottesdienst unter strikten Teilnahmebeschränkungen statt. Der Reformationstag ist seit 2018 ein gesetzlicher Feiertag in Niedersachsen und Bremen.
(epd Niedersachsen-Bremen)
Predigt im Wortlaut
(epd Niedersachsen-Bremen)
Predigt im Wortlaut