© Kirchentag.de

Wie an Weihnachten Gottesdienste feiern?

Sat, 12 Dec 2020 12:05:48 +0000 von . Bischofskanzlei

Auf die Anfrage vom Evangelischen Pressedienst (epd) antwortete Landesbischof Ralf Meister:

"Menschen müssen seit Monaten auf gewohnte Traditionen und Rituale verzichten, die Zugehörigkeit und gemeinsame Identität stiften. Ganz besonders an Weihnachten werden die Kontaktbeschränkungen belastend sein. Doch Leid braucht Trost, Dunkelheit braucht Hoffnungszeichen und Sorgen brauchen einen Ort, wenn wir eine kollektive Verzagtheit in unserer Gesellschaft verhindern wollen. Wir werden für die kommenden Wochen noch viel Kraft brauchen. Deshalb halten wir daran fest, auf stärkende Weihnachtsgottesdienste nicht zu verzichten. 
Die Möglichkeit, unter den geltenden Bedingungen Weihnachtsgottesdienste feiern zu können, wurde sorgfältig vorbereitet. Dazu gehören beständige Abstimmungen mit dem Krisenstab der Landesregierung und sorgfältig ausgearbeitete Hygienepläne, für die Haupt- und Ehrenamtliche in den Kirchengemeinden viel Zeit und Kraft investiert haben. Dieses Verantwortungsbewusstsein hat auch die Leopoldina überzeugt, die in ihrer jüngsten Erklärung ganz bewusst keinen Verzicht auf Präsenzgottesdienste fordert. Für sie gehören Kirchen zu den Institutionen mit den klarsten Infektionsschutzregeln, die sich zudem am engsten mit der Regierung abgestimmt haben. Wir setzen vor allem auf viele dezentrale, zeitlich kurze Angebote, die überwiegend draußen stattfinden, auch, um einen Gottesdiensttourismus zu verhindern. Kirche ist vor Ort für die Menschen da, die Trost und Hoffnung suchen.“
Quelle: Jens Schulze
Bestätigen

Bist du sicher?