© Kirchentag.de

GeMAINsam Zukunft gestalten - NDR-Zwischenruf zum 1. Mai

Sun, 01 May 2022 13:43:48 +0000 von . Bischofskanzlei

Eigentlich sind der 1. Mai und der Sonntag miteinander verwandt. Am 1. Mai geht es um faire Bezahlung und angemessene Arbeitsbedingungen. Am Sonntag geht es um die Ruhezeit von der Arbeit. Und an beiden Tagen geht es um die feste Hoffnung, dass diese Welt eine andere werden kann. Doch diese Hoffnung ist in diesen Tagen ziemlich weit weg. 
 
„GeMAInsam Zukunft gestalten“. Mit diesem Motto setzt der Deutsche Gewerkschaftsbund heute zum Tag der Arbeit ein Zeichen. Doch mit der Zukunft ist das so eine Sache. Und was einmal als schöne Fantasie galt, sich das Morgen vorzustellen, bekommt heute einen ernsthaften Klang. Zwei Jahre Pandemie und der Angriffskrieg Russlands in der Ukraine, ja, auch die Klimakrise bedrohen unsere Zuversicht. Umfragen zeigen, dass es heute wirklich schwerer ist als in vergangenen Jahrzehnten, sich ein besseres und gutes Morgen vorzustellen. Die Zukunft verdunkelt sich. 
 
Kirchen und Gewerkschaften haben ihre je eigenen Aufgaben. Doch beide wollen die Gemeinschaft stärken und für eine bessere Zukunft eintreten. Der Sonntag und der 1. Mai sind Tage mit der festen Hoffnung auf Veränderung. Auch in schwierigen Zeiten. Der Theologe Dietrich Bonhoeffer schreibt mitten im Krieg 1944 an einen Freund: „Man lernt es … allmählich, von den Bedrohungen des Lebens innerlich Abstand zu gewinnen … richtiger ist es wohl, zu sagen: man nimmt diese täglichen Bedrohungen mit in das Ganze seines Lebens hinein; … wir beherbergen gewissermaßen Gott und die ganze Welt in uns.“ 
 
Heute am 1. Mai, an einem Sonntag, schauen wir, wie wir in Zeiten der Bedrohung die Hoffnung nicht verlieren. Du nimmst dem Menschen das Letzte, wenn du ihm die Hoffnung nimmst. So gilt es dem Schwächeren beizustehen, mit einer gemeinsamen Stimme zu sprechen und an eine bessere Welt zu glauben.

Ralf Meister im NDR-Zwischenruf am 1. Mai 2022. 
Der Zwischenruf ist die Sonntags-Kolumne der KIRCHE IM NDR auf NDR1 Niedersachsen.
Bestätigen

Bist du sicher?