© Kirchentag.de

Ein ungewöhnlich öffentliches Leben - 50 Jahre Netzwerk Frau im Pfarrhaus

Tue, 31 May 2022 10:23:42 +0000 von . Bischofskanzlei

Der Pfarrfrauendienst in der hannoverschen Landeskirche blickt auf eine 52 Jahre währende Geschichte zurück. Weil coronabedingt das 50. Jubiläum vor zwei Jahren nicht gefeiert werden konnte, ist aus diesem Anlass die Festschrift „Miteinander - Füreinander - 50 Jahre Netzwerk Frau im Pfarrhaus“ entstanden. 

Landesbischof Meister schreibt in der Festschrift:

Viele Frauen im Pfarrhaus verstehen sich heute nicht als „klassische Pfarrfrau“. Sie sind die Frau eines Pastors, sie leben mit und ohne Kinder, mit und ohne eigene Berufstätigkeit, mit und ohne Ehrenamt in der Gemeinde, in einem Pfarrhaus oder nicht, neu zugezogen oder alt eingesessen. Aber hat es die „klassische Pfarrfrau“ je gegeben? Pfarrwitwen der älteren Generation schreiben mir: Schon immer gab es den Reichtum an verschiedenen Gaben, Schwerpunkten, Lebensauffassungen, an bereits damals unterschiedlichen Lebenssituationen und regionalen Gegebenheiten. Dass es diesen aktiven Frauen auch in unserer Landeskirche so lange nicht erlaubt war, einen eigenen Beruf zu ergreifen, zeigt vielfach Spuren bis heute. Gut, dass es diese Maßregelung nicht mehr gibt. 
Geblieben ist bis heute ein immer noch ungewöhnlich öffentliches Leben im Pfarrhaus, das für die ganze Pfarrfamilie eine Aufgabe bleibt. Wie kann angesichts von Strukturveränderungen, Mitgliederschwund und Sparzwängen in der Kirche die Zukunft für die Menschen aussehen, die gemeinsam im Pfarrhaus leben? Die Fragen und Kontexte haben sich verändert, die Herausforderung bleibt. 
Für die Landekirche danke ich Ihnen, die Sie mit ihrer Arbeit über 50 Jahre die Möglichkeit für wichtigen Austausch, für Begleitung und Beratung bieten. Mit dieser Erfahrung kann das Netzwerk „Frau im Pfarrhaus/Pfarrfrauendienst“ beim Zukunftsprozess, den die Landessynode beschlossen hat, wichtige Impulse geben. 

Gott segne Sie!

Ihr
Ralf Meister
Quelle: Pressestelle
Mitglieder des Pfarrfrauendienstes überreichten Landesbischof Ralf Meister im Garten der Bischofskanzlei ihre Jubiläumsschrift „Miteinander - Füreinander - 50 Jahre Netzwerk Frau im Pfarrhaus“.
Bestätigen

Bist du sicher?